Nachbarschaftlich wohnen in der Freien Scholle

Wer in der Freien Scholle wohnt, wohnt gut und sicher. Großen Anteil daran hat der Verein Freie Scholle Nachbarschaftshilfe. Seine wohnbegleitenden Dienstleistungen sind die Voraussetzung dafür, dass die Mitglieder der Freien Scholle auch im Alter möglichst selbstständig in ihrer Wohnung wohnen können.
Darüber hinaus fördert der Verein mit seinen Gemeinschaftsräumen das Zusammenleben in den Stadtteilen und trägt so nachhaltig zu stabilen Nachbarschaften bei. Die Voraussetzung für das umfassende Leistungsangebot schaffen die Mitglieder des Vereins durch ihre aktive Selbsthilfe.
Für weitere Informationen schaue Sie sich gerne auf den anderen Seiten der Vereins-Homepage um oder werfen Sie einen Blick in unsere Extraausgabe der Hauszeitung über den Verein Freie Scholle Nachbarschaftshilfe:
Hauszeitung Extra - Unser Verein
![]() |
Nachbarschaftstreffs zur Förderung lebendiger Nachbarschaften |
![]() |
Alltagshelfer*innen erleichtern das selbstständige Wohnen und unterstützen mit praktischen Hilfen |
![]() |
Gesundheit u.a. sorgen unsere Gesundheitsbuddys und Spaziertreffs für Bewegung und fördern die Gesundheit bis ins hohe Alter |
![]() |
Service in den Quartieren Vor-Ort-Büros Auf dem Langen Kampe und Siebenbürger Straße |
![]() |
Gästewohnungen für Angehörige und Freund*innen |